Liebe Mitglieder sowie Unterstützer und Freunde des Vereins,

dass der TSV 1914 Berlstedt/Neumark am 29. November 2023 trotz oder gerade wegen der Vereinsgröße von mehr als 450 Mitgliedern den Familienpreis des Weimarer Landes erhalten hat, bestärkt uns in unserem Weg ein Breiten- und Familiensportverein für die gesamte Landgemeinde Am Ettersberg und darüber hinaus sein zu wollen.

Die Vielfalt des Sportartenangebotes wurde in 2023 um eine Line-Dance-Gruppe und die Bogensport-Abteilung erweitert. Auch in der Abteilung Fitness und Gesundheit gibt es neue Kurse für das körperliche Wohlbefinden.

Die zurückliegenden Monate waren geprägt von der lang avisierten Umbenennung des Sportplatzes Berlstedt zu Ehren Oskar Leines, von personeller Konstanz bei den Vorstands- und Übungsleiter-Positionen sowie von einer Weiterentwicklung des Vereins auf verschiedensten Ebenen. Uns zukunftsfähig aufzustellen, möglichst vielen Menschen aus der Umgebung eine sportliche Heimat zu bieten, dabei aber die Wurzeln der langen Vereinstradition nicht zu vergessen, ist eines der wichtigsten Ziele des Vorstandes.

Nach den zurückliegenden Tagen der weihnachtlichen Besinnlichkeit freuen wir uns nun auf ein besonderes Sportjahr 2024. Neben olympischen Sommerspielen in Paris und richtungsweisenden Kommunal- und Landtagswahlen in Thüringen blickt auch der TSV 1914 Berlstedt/Neumark auf einige sportliche Höhepunkte. Das 110-jährige Vereinsjubiläum gibt Anlass für mehrere Feierlichkeiten und Aktivitäten - von einem Vereins- und Kinderfasching am 3. sowie 4. Februar im Kulturhaus Berlstedt über ein Sportfest-Wochenende vom 12. bis 14. Juli bis hin zu einigen weiteren sportlichen Veranstaltungen in den kommenden Monaten.

Schon jetzt steht fest - 2024 wird nicht langweilig. Auf unserem Weg begleiten uns eine Vielzahl an Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern und Freunden des Vereins. Ihnen gebührt unser ausdrücklicher Dank.

Ein gesundes neues, spannendes Sportjahr 2024 wünscht der Vorstand des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.!