Offener Brief des Vorsitzenden
Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Sportfreunde,
nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens möchte ich heute meinen Rücktritt als Vorsitzender des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V. erklären, sowie all meine damit verbundenen Ämter niederlegen. Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber ich sehe für die Entwicklung des Vereins keine andere Möglichkeit.
Für meine Entscheidung sind drei Gründe maßgebend:
Zum einen ist meine berufliche Beanspruchung, an zwei Standorten in zwei Ländern, so immens angestiegen, dass es kaum möglich ist, Termine unter der Woche wahrzunehmen. Dieser tolle Verein kann nicht nur an den Wochenenden geführt und organisiert werden. Viele Termine in den letzten Monaten mussten dadurch verschoben oder abgesagt werden, Aufgaben sind immer wieder aufgeschoben worden. Dies ist für mich und vor allem für euch ein unhaltbarer Zustand.
Zum anderen plane ich eine Verlegung meines privaten Lebensmittelpunkts. Der Umzug nach Sachsen-Anhalt hat sich schon als Hindernis für meine Arbeit als Vorsitzender herausgestellt. Nun geht es nochmals 200 Km weiter. Einen Verein wie diesen kann man nicht auf Dauer telefonisch oder per Email führen.
Als drittes spielen auch die nicht unbedingt positiven Ereignisse der letzten Monate eine Rolle. Vorstandsarbeit konnte nicht mehr konstruktiv bewältigt werden, da die internen Probleme es nicht zuließen. Auch hier ist der erstgenannte Grund höchstwahrscheinlich einer der Ursachen. Aber, und das möchte ich betonen, nicht der einzige. Ich übernehme aber trotzdem die volle Verantwortung.
Ich bin der Auffassung, dass dieser Verein eine solide Führung benötigt, mit Sportfreunden, die sich dieser Verantwortung aus Leidenschaft stellen. Aber eben vor Ort und präsent sein können. Ich hätte gern die angefangenen Projekte wie Kegelbahn, Laufbahn und Jugendarbeit noch zum Abschluss gebracht. Aber bei den oben genannten Gründen, sehe ich skeptisch, das zeitnah zum Abschluss zu bringen. Deshalb mache ich auch mit diesem Schritt den Weg für Vorstandsneuwahlen frei, um als letzte Amtshandlung dem Verein wieder zu einem starken und verantwortungsvollen Vorstand zu verhelfen.
Wir haben in den letzten Jahren den TSV wieder zu einer festen Größe im Kreis gemacht. Das, was wir erreicht haben, ist aus meiner Sicht beeindruckend. Trotz aller Widerstände, intern sowie extern, ist der Verein zu einem der Erfolgreichsten und zahlenmäßig Stärksten in der Region herangewachsen. Dafür ausdrücklich meinen Dank an alle Mitstreiter und aktiven und ehemaligen Vorstandsmitglieder. Ich habe immer mit Herzblut für den Verein gestritten und ein Teil von mir wird Euch und dem TSV immer verbunden bleiben. Es war mir immer eine Ehre, dem TSV als Vorsitzender zu dienen und für diesen besonderen Verein zu arbeiten.
Ich wünsche Euch, dem Vorstand und euren Familien, alles erdenklich Gute und gebe mich der Hoffnung hin, dass ihr gemeinsam den so erfolgreichen Weg, welchen wir bisher eingeschlagen haben, weiter geht.
In den nächsten Tagen werde ich dem Vorstand alle erforderlichen offenen Aufgaben sowie die Amtsgeschäfte betreffenden Dinge übergeben.
Ich hoffe auf euer Verständnis und versichere euch, dem Verein immer verbunden zu sein.
Euer Olaf Dienel
Zumba startet nach längerer Pause neu
Nach einem längeren Winterschlaf bedingt durch die Ankunft eines neuen Vereinsmitglieds - dazu nochmals unseren herzlichen Glückwunsch zur Geburt ihres Kindes an unsere Abteilungsleiterin und Zumbatrainerin Anke Necke - möchten wir an dieser Stelle bekanntgeben, dass die Zumba-Sportgruppe ab dem 09.05.2018 wie gewohnt wieder regelmäßig mittwochs von 19.30 - 21.00 Uhr in der Turnhalle ihren Sport ausüben kann. Alle interessierten erwachsenen Frauen und Männer sind dazu herzlich eingeladen.
Desweiteren möchten wir mitteilen, dass nach den Sommerferien (genauer Termin wird noch bekanntgegeben) auch Kinderzumba wieder auf dem Programm steht. Auf Grund der großen Nachfrage in der Vergangenheit müssen wir aber leider eine Altersbeschränkung von 8 - 14 Jahren festlegen. Interessierte Sportbegeisterte über 14 Jahre können sich aber problemlos beim Erwachsenenzumba beteiligen.
Für alle anderen, die sich nicht für Zumba interessieren, bieten wir ein reichhaltiges Sportangebot in verschiedenen Sparten und allen Altersklassen an. Informationen erhaltet ihr über diese Homepage bzw. über die entsprechenden Abteilungsleiter.
Sportlergala 2017 - Auszeichnung als Sportler des Jahres
Die Sportlergala 2017 des Kreises Weimarer-Land fand am 26. Januar 2018 in der Stadthalle Apolda statt. Der TSV hat mit 8 Mitgliedern an der Veranstaltung teilgenommen.
Der Vorsitzende des Kreissportbundes Weimar-Land eröffnete die Gala und begrüßte die Ehrengäste aus Bundes-, Landes- und Kreispolitik, aus der Wirtschaft und dem Landessportbund sowie die Vertreter der Sportvereine des Landkreises. Anschließend folgte ein über 2-stündiges Programm, bei dem sich sportliche Showteile und Ehrungen miteinander abwechselten.
Die Showeinlagen wurden von Kindern einer Apoldaer Kita und von Sportlerinnen und Sportlern aus Berlstedt, Jena, Mellingen, Oberroßla und Weimar gestaltet.
In unserem Beitrag trat das Tanzmariechen Anouk Scheel aus unserer Abteilung Tanzsportgarde auf. Sie zeigte einen sportlichen und hervorragend ausgeführten Tanz, für den sie viel Beifall erhielt.
Auszeichnung als Sportler des Jahres
Für seine 2017 im Stabhochsprung der Alterklasse 60 erreichten Ergebnisse - bei Sportfesten und Deutschen Meisterschaften 9 mal gestartet und dabei 4 Gold- und 5 Silbermedaillen ersprungen, dazu im August in Dänemark Vize-Europameister geworden - wurde Dirk Eckardt als "Sportler des Jahres 2017" geehrt.
Fotos: Alexander Krospe
Pokal und Urkunde wurden ihm vom Vorsitzenden des Kreissportbundes und vom MdB Herrn Selle überreicht. Die ersten Glückwünsche erhielt er von den anwesenden Sportfreundinnen und Sportfreunden des TSV sowie von der ehemaligen Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und vom Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Rolf Beilschmidt.
Der gesamte Vorstand gratuliert Dirk ebenfalls recht herzlich zu seiner Auszeichnung und ist stolz darauf, so einen hervorragenden Sportler seit 50 Jahren als Mitglied im Verein zu haben.
Jahresabschluss 2017 der Jugendvolleyballer
Seite 13 von 19