Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, hiermit laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Freitag, 08.07.2022, 18.30 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Berlstedt (Schülergaststätte)
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Abstimmung zur Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Finanzverantwortlichen
- Bericht der Kassenprüfer
- Diskussion zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Anträge
- Antrag des Vorstandes auf Änderung § 8 Absatz 2 c) der Vereinssatzung
8 Rechte und Pflichten der Mitglieder
2. c) die Mitgliedsbeiträge und Umlagen fristgemäß zu entrichten. Neu: Mitgliedsbeiträge werden für das jeweilige Kalenderjahr in voller Höhe zum 31. März per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Bei vorzeitiger Kündigung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Mitgliedsbeiträge. - Antrag des Vorstandes auf Änderung § 10 Absatz 4 der Vereinssatzung
10 Mitgliederversammlung
4. Die Einberufung von Mitgliederversammlungen erfolgt unter Mitteilung der Tagesordnung durch den Vorstand mittels Veröffentlichung im Gemeindejournal, auf der Internetseite (www.tsv-berlstedt.de) sowie per Aushang im Schaukasten des Vereins (Hauptstraße 20, 99439 Am Ettersberg OT Berlstedt). Mitglieder, die eine E-Mail-Adresse beim Vorstand hinterlegt haben, erhalten die Einladung mittels elektronischer Post. Für den Nachweis der frist- und ordnungsgemäßen Einladung reicht die Absendung der schriftlichen Einladung aus. Zwischen dem Tag der Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens vier Wochen liegen. Anträge auf Satzungsänderungen müssen bei der Bekanntgabe der Tagesordnung wörtlich mitgeteilt werden. Weitere Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zwei Wochen vor Einladungsfrist an den Vorstand zu richten.
- Antrag des Vorstandes auf Änderung § 8 Absatz 2 c) der Vereinssatzung
Weitere Anträge bitte bis zum 24.06.2022 20.00 Uhr beim Vorstand in Schriftform
(auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einreichen.
- Diskussion und Beschlussfassung zu den Anträgen
- Ehrungen
- Wahlen
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Vorsitzenden
- Wahl des Vorsitzenden
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl des Stellvertretenden Vorsitzenden
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Finanzverantwortlichen
- Wahl des Finanzverantwortlichen
- Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Schriftführers
- Wahl des Schriftführers
- Vorstellung möglicher Kandidaten für das Amt des Beisitzers
- Wahl von bis zu zwei Beisitzern
- Bestätigung des Jugendwarts
Kandidaten für die zu wählenden Ämter können ihre Kandidatur im Vorfeld dem Vorstand in Schriftform (auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis 01.07.2022 20.00 Uhr mitteilen oder bis zum Wahlabend vorgeschlagen werden.
- Schlusswort des neuen Vorsitzenden
Vorstand des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.
TSV trauert um Ehrenmitglied Manfred Ziesche
Mit Trauer und Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Manfred Ziesche. Er verstarb am 18. Mai im Alter von 84 Jahren. Manfred Ziesche war langjähriger Schiedsrichter und Kassenprüfer im Verein. Bei der Mitgliederversammlung im Jahr 2016 wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Wir wünschen der Familie viel Kraft. Sein Andenken wird stets in Ehren gehalten.
Vorstand des TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V.
TSV-Talent trifft auf Paralympics-Sieger: Pierre Leisner bei Jugend-Ländercup im Tischtennis am Start
Der 16-jährige Tischtennis-Spieler Pierre Leisner vom TSV nahm vom 29. April bis 2. Mai am 32. Jugend-Ländercup in Fulda-Petersberg teil. Er war einer von zwei Startern des Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband (TBRSV). Am 30. April wurde ein Rahmenprogramm am Universitätsplatz in der Innenstadt organisiert, bei dem sowohl die Spieler als auch ihre Begleiter sich an verschiedene Sportarten wie Rollstuhl-Basketball, Biathlonschießen, Rollstuhlparcours etc. ausprobieren konnten. Am Sonntag starteten die Jungs in zwei Wettkämpfen, die für beide nicht leicht waren, da die Konkurrenz ebenfalls stark war. In der offenen Klasse Einzel kämpften 21 Jugendliche. Pierre landete auf Platz 5, Hannes Eichel auf Platz 17. Hannes kämpfte bis zum Schluss in der Kategorie WK 7 + 11 und erzielte den 4. Platz. Pierre gab ebenfalls sein Bestes und landete in der WK AB Einzel auf Platz 7.
Die Medaillen bei der Siegerehrung wurden von HBRS-Präsident Heinz Wagner gemeinsam mit dem mehrmaligen Paralympics-Sieger Jochen Wollmert und der Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend, Katja Kliewer aus Jena, übergeben. Auch wenn die beiden Starter keine Medaille mit nach Thüringen geholt haben, nahmen sie viele gute Erinnerungen, ein bewegungsreiches Wochenende und neue Erfahrung mit nach Hause.
Scheine für Vereine - bis 5. Juni für den TSV sammeln
Liebe Mitglieder,
es geht wieder los! Auch in diesem Jahr veranstaltet REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine". Zwischen dem 25. April und 5. Juni gibt es bei REWE und Nahkauf für jeden Einkauf pro 15 Euro einen Vereinsschein an der Kasse dazu. Diese können von Sportvereinen gegen Sportmaterialien eingelöst werden. Beim letzten Mal konnte der TSV dank Eurer Hilfe unglaubliche 19.690 Vereinsscheine sammeln, mit denen insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich in allen Abteilungen Sportmaterialien für ein noch besseres Training angeschafft werden konnten. Auch die Kindergärten in Berlstedt, Neumark, Krautheim und Vippachedelhausen wurden versorgt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt, fleißig sammelt und die Aktion auch an Eure Familien und Freunde weitergebt, um möglichst viele Sammler anzusprechen. Die Vereinsscheine können entweder selbst eingescannt, in die Sammelbox vom TSV 1914 Berlstedt/Neumark im REWE Daniela Fischer OHG in Berlstedt oder im Briefkasten "An der Ballstedter Straße 6" in Berlstedt eingeworfen werden. Auch eine Abgabe im Kindergarten in Berlstedt ist möglich.
Wir freuen uns auf und bedanken uns für Eure Unterstützung!
Zur Aktion "Scheine für Vereine"